Hotel Apostrophe***

 

Legende der Gastfreundschaft:

Philemon und Baucis ist die Geschichte eines alten Paares, das eines Tages von zwei Fremden besucht wird. Trotz ihrer Armut empfangen sie die Gäste mit offenen Armen und servieren ihnen ein leckeres Essen. Im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass mit den Besuchern etwas Besonderes passiert, zum Beispiel, dass der Weinkrug nicht leer ist.
Um ihre Gäste zu verwöhnen, beschließen Philemon und Baucis ihre Gans zu schlachten. Philemon läuft hinterher, aber das Biest rennt immer von ihm weg. Wenn die Gans auf dem Schoß des höchsten Gottes sitzt, stellen sich die Besucher als Zeus und Hermes vor. Aus Dankbarkeit für den gastfreundlichen Empfang, den der Rest des Dorfes nicht angeboten hat, bringen die Götter ihre Gastgeberin zum Hügel. Dann wird das ganze Dorf, außer der Hütte von Philemon und Baucis, von einer Sündenflut überflutet.
Zeus und Hermes fragen, ob Philemon und Baucis einen Wunsch haben, den sie als Dank für ihre Gastfreundschaft erfüllen können. Philemon und Baucis wollen nichts weiter als die zwei Götter für das Leben anzubeten. Die kleine Hütte wird plötzlich zu einem großen Tempel.
Philemon und Baucis wollten auch nichts mehr als zusammenbleiben, und wenn die Stunde kam, in der einer von ihnen sterben würde, könnte der andere sich ihm anschließen. So geschah es, dass Philemon und Baucis sich einen Tag vor dem Tempel in eine Eiche und eine Linde verwandelten. Sie standen viele Jahre lang dort, ihre Stämme verflochten.

Purer Genuss

Kommen Sie und übernachten Sie im komplett renovierten Hotel Apostrophe im Landhausstil, das eine künstlerische Atmosphäre mit allen modernen Annehmlichkeiten und Annehmlichkeiten verbindet. Dieses Hotel liegt in der Küstenstadt De Haan und bietet Ihnen eine ruhige Basis in einer grünen Umgebung und am Meer.